• Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Home
  • YouTube
  • Blog
  • Tipps und Tricks
    • Projekte
  • Lightburn
  • Sculpfun
  • Laser
    • Comgrow
    • MakeBlock
    • Sculpfun
    • Pergear
    • Ortur
    • Longer
    • NEJE
    • Two Trees
    • Atomstack
    • Creality
    • LaserPecker
  • 3D Drucker
    • Creality
  • Lasergalerie
  • Wo und Was
  • Tags
  • Shop
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Lightburn

Lightburn

Lightburn Resize Slots in Selection

thumbnail lb hintergrund video resize slots in selection

In diesem Video geht es um eine neue, sehr interessante Funktion in Lightburn. Die Funktion " Resize Slots in Selection " ermöglicht das schnelle Bearbeiten von fertigen Vorlagen, bei denen sich die Materialstärke ändern soll. Musste man bis vor kurzem noch beispielshalber alle Steckverbindungen einzeln auswählen und der neue Materialstärke anpassen, kann man das mit der neuen Funktion fast vollständig automatisieren. Aufpassen muss man bei gruppierten Objekten, die man vorab erst einmal auflösen muss.

Aber nicht zu viel vorab. In kleinen Schritten erkläre ich die Funktion im Video und ein paar kleine Details am Rande.

Voraussetzung ist die Lightburn Version >= 1.3.0.1 (Stand im Video)

 

Weiterlesen: Lightburn Resize Slots in Selection

Lightburn Gravur perfektionieren mit den richtigen Einstellungen

dragoncut lightburn gravureinstellung

Mit den richtigen Einstellungen Eure Gravur verbessern. Eine perfekte Gravur hängt mit den Einstellungen in Lightburn zusammen.
Mit verschiedene Bildmodis wie Jarvis, Schwelle, Atkinson etc. und dem Schnitteinstellungseditor mit seinen Einstellungen oder der Funktion bzw.
Einstellungsfenster "Bild Anpassen", lassen sich Gravuren verbessern.

Video ansehen: Lightburn Gravur perfektionieren mit den richtigen Einstellungen

Image Trace Funktion in Lightburn

dragoncut lightburn trace image

In diesem Video geht es um eine sehr interessante Funktion in Lightburn. Die Image Tracefunktion wir benutzt um aus Bildern eine Schnittkontur zu erstellen und anschliessend zu Lasern. In kleinen Schritte erkläre ich die Funktion und ein paar kleine Details am Rande.

Weiterlesen: Image Trace Funktion in Lightburn

Fire without Burning - Referenzfahrt mit der Feuer Funktion in Lightburn

Referenzfahrt mit der Fire without Burning Funktion

In diesem Video zeige ich euch einen kleinen Trick, wie Ihr eine Referenzfahrt mit der Feuer Funktion oder Fire without Burning genannt durchführen könnt.
Getestet habe ich das mit meinem Scupfun S9. Mit Eurem eigenen Diodenlaser bitte selber ausprobieren.

Weiterlesen: Fire without Burning - Referenzfahrt mit der Feuer Funktion in Lightburn

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung