Creality Aktionen

Bei Creality ist jetzt PrimeDay
Aktion mit vielen Vorteilen und Rabatten
Stöbern kosten nix.
*Klick auf den Banner öffnet den Crealityshop.
Ich hoffe der Beitrag "Neuste Blogbeiträge" hat Euch weitergeholfen.
Weitere Artikel im Blog.
xTool F2 Ultra - 60 Watt MOPA Faser und 40 Watt Diodenlaser in einem
Der Neue xTool F2 Ultra - MOPA Faserlaser und Diodenlaser in einem, ist fertig und kann ab 01.07.2025 vorbestellt werden.
xTool F2 Ultra Mopa Faserlaser
*Jetzt vorbestellen und am Gewinnspiel teilnehmen!
50€ Anzahlen und bis zu 770€ sparen. Nur begrenzte Zeit!
Weiterlesen: xTool F2 Ultra - 60 Watt MOPA Faser und 40 Watt Diodenlaser in einem
Vevor Magnetic Tumbler KT-185 So einfach – so genial!

Video ansehen: Vevor Magnetic Tumbler KT-185 So einfach – so genial!
Sculpfun G9
Der Sculpfun G9 Dual-Laser-Graviermaschine ist verfügbar. Er erfüllt nach Herstellerangaben die Sicherheitsvorschriften der Klasse I. Der integrierte Schutzdeckel macht zusätzliche Ausgaben für Gehäuse oder Schutzbrillen überflüssig, was ein hohes Maß an Sicherheit garantiert. Zudem ist das Gerät einfach zu bedienen, da es einen geschlossenen Arbeitsbereich hat und bereits zusammengebaut geliefert wird.
Commarker Titan JPT Mopa mit 200Watt
Hallo liebe Laserfreunde,
jetzt geht es richtig zur Sache. ComMarker bringt den Titan JPT Mopa Faserlaser in drei verschiedenen Stärken raus.
60Watt / 100Watt / und satte 200 Watt !!
Jetzt bestellen und mit dem Rabattcode: dragoncut5, satte 5% sparen. (*Affiliatelink)
14 Tipps zur Kaufentscheidung - ComMarker
Oh man, so viel Gutes, so viele Informationen – aber welcher ist denn nun der richtige Laser für deine Projekte?
Mit diesem Beitrag möchte ich Euch helfen, die passende Laser-Wahl zu treffen.
Ich habe euch ja bereits den B6 JPT MOPA Faserlaser und den Omni 1 von ComMarker vorgestellt.
Beides hochpräzise und schnelle Gravurmaschinen – zwei Galvolaser. Aber: Zwei komplett unterschiedliche Systeme für ganz unterschiedliche Anwendungsbereiche.
Ein MOPA-Faserlaser mit einer Wellenlänge von 1064 nm
und ein UV-Laser, ein sogenannter Kaltlaser, mit einer Wellenlänge von 355 nm.
Die entscheidendste Frage ergibt sich direkt aus den Wellenlängen –
denn sie bestimmen, welche Materialien überhaupt bearbeitet werden können.
Und das ist für deine Projekte wohl das Wichtigste!
Galvolaser arbeiten mit Spiegeln, die den Laserstrahl in Hochgeschwindigkeit über die Arbeitsfläche leiten.
Während der Faserlaser mit Hitze im Infrarotbereich arbeitet, erzeugt der UV-Laser durch seine kürzere Wellenlänge kaum Wärme.
Er löst die Bindungen an der Oberfläche schonend auf – ideal für empfindliche Materialien.
Wer sich intensiver mit den beiden Lasern beschäftigen möchte, schaut sich gerne noch einmal die Einzelvideos dazu an.
Was macht die beiden Laser nun so besonders? Was ist ihr Alleinstellungsmerkmal?
Commarker Omni1 UV Laser mit 5 Watt
Hallo liebe Laserfreunde,
in meinem youtube shorts zeige ich meinen ersten UV Laser.
Den ComMarker Omni1 mit 5 Watt.
Hört sich nicht viel an, aber beim UV Laser kommt da schon was.
Jetzt bestellen und mit dem Rabattcode: dragoncut5, satte 5% sparen. (*Affiliatelink)
OMTECH Satte Rabatte
Hallo liebe Lasefreunde,
wer momentan etwas sparen möchte, der sollte sich mal auf der Seite von Omtech umschauen.
Auch hier gibt es satte Rabatte für den Black Friday bis zum 29.11.2024.
* Satte Rabatte bei Omtech - Black Friday
Ich hoffe der Beitrag "Neuste Blogbeiträge" hat Euch weitergeholfen.
Weitere Artikel im Blog.